Fotovoltaika – elektrika iz sončne energije

Z gotovo ožičenimi fotonapetostnimi moduli Viessmann lahko elektrika kmalu pride tudi z vaše strehe. Pri nenehno naraščajočih stroških energije prispeva fotonapetostna naprava k varčevanju z denarjem ter hkrati zmanjša odvisnost od ponudnikov električne energije. Lastno proizvedena elektrika se lahko porabi v celoti ali pa se presežki dajejo v omrežje in se koristijo, ko lastna proizvodnja elektrike ni zadostna.    


Arten, Aufbau und Funktion der PV-Module

Grundsätzlich funktioniert die Stromerzeugung in einem Photovoltaik-Modul über die verschieden dotierten Ebenen in der Solarzelle. Das heißt, egal ob mono- oder polykristallin, die Silizium-Atome befinden sich in einer stabilen Kristallstruktur. Bei der Herstellung der Solarzellen werden Fremdatomen beigemischt. Das führt dazu, dass sich in der oberen Schicht freie Elektronen befinden. Experten sprechen hier von der n-dotierten Schicht. In der unteren Schicht der Zelle gibt es hingegen zu wenig Elektronen (p-dotierte Schicht). Hier kann man auch von positiven geladenen Löchern sprechen.

Dazwischen liegt die Grenzschicht. Die Elektronen wandern von oben nach unten zu den freien Plätzen - der p-n-Übergang. Treffen nun Sonnenstrahlen auf das Photovoltaik-Modul bewegen sich die Elektronen zurück zu den nun ungesättigten Atomen in der oberen n-Schicht. An der Oberfläche und auf der Rückseite der Module befinden sich Metallkontakte. Darüber werden diese Elektronen abgeleitet und dem Stromkreis zugeführt.

 

Photovoltaikanlage | Silizium-Solarzelle


Mono- und polykristalline Module

Die Herstellung der Photovoltaik-Module ähnelt sich. So besteht der Ursprung beider in der Siliziumschmelze. Bei der monokristallinen Variante werden jedoch aus dem flüssigen Silizium einkristalline Stäbe gezogen. Das führt zu einer besonders glatten Oberfläche. Für polykristalline Module werden hingegen Blöcke gegossen. Beim Erhärten entstehen hier eher uneinheitliche Kristalle. Sie werden anschließend in Scheiben gesägt.

Doch nicht nur in ihrer Herstellung unterscheiden sie sich. So sind die Vitovolt monokristallinen Module alle schwarz und weisen eine Leistung von bis zu 325 Wp auf. Die polykristallinen Modelle sind dunkelblau und erreichen Leistungen von bis zu 285 Wp. Wp steht im Übrigen für Watt peak und beschreibt die maximale Leistung unter Testbedingungen.

Besondere Eigenschaften der Viessmann Vitovolt Photovoltaik-Module

Wenn Sie sich für die Viessmann Vitovolt 300 Modelle entscheiden, profitieren Sie von den folgenden Vorteilen:

● hohe Leistungswerte
● kompromisslose Qualität
● umfangreiche Produkt- und Leistungsgarantien
● positive Leistungstoleranz im Auslieferungszustand von bis zu 5 Wp
● für Ein- und Mehrfamilienhäuser ebenso für Gewerbe sowie Industrie
● optimaler Hotspot-Schutz
● starkes Schwachlichtverhalten
● Folien mit hervorragender Wärme- und Alterungsbeständigkeit
● Voll-Aluminiumrahmen
● hochwertige Dichtstoffe mit langlebiger Klebung


Fotovoltaika – proizvodnja elektike s fotovoltaiko

Donosni fotonapetostni moduli, kvaliteta brez kompromisa in garantirana varnost 

Viessmann fotonapetostna tehnika nudi med seboj perfektno usklajene komponente, ki so sestavljene iz fotonapetosnih modulov, razsmernikov in montažnega sistema ter hkrati toplotnih črpalk, ki zvišajo lastno porabo električne energije.

Visoka kvaliteta fotonapetostnih modulov zagotavlja gospodarnost in dolgo življensko dobo. Širok nabor storitev, od planiranja, izračuna, dobave in servisa preko naših kompetentnih strokovnih partnerjev zaokrožajo ponudbo fotovoltaike.

Instalacija fotovoltaike ni komplicirana zadeva. Z gotovo ožičenimi fotonapetostnimi moduli lahko pride elektrika kmalu tudi z vaše strehe.  

Fotonapetostni moduli

Viessmann fotonapetostni moduli so primerni za vgradnjo v eno ali več družinske hiše. Viessmann fotonapetostni moduli so narejeni za dolgoletno obratovanje. Zahvaljujoč svojemu enostavnemu funkcijskemu principu so absolutno zanesljivi.