Die Gasheizung - effizient, kompakt und vielseitig einsetzbar
Ob für den Einsatz im Neubau oder im Rahmen der Modernisierung, für die Eigentumswohnung, das Einfamilienhaus oder auch für Großprojekte in der Wohnungswirtschaft: Zur komfortablen Wärmeerzeugung mit Erdgas bietet Viessmann verschiedene Technologien, die unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht werden.
Viessmann Gas-Heizungen zeichnen sich durch ihre äußerst kompakte Bauweise und ihren dank Brennwerttechnik höchst effizienten Betrieb aus. Nicht grundlos ist die Gasheizung das meistinstallierte Heizungssystem. Zwei Drittel aller in Deutschland verwendeten Wärmeerzeuger arbeiten mit Erdgas, so das Ergebnis einer Studie, die Ende 2015 vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) in Auftrag gegeben wurde.
Vor allem Besitzer von Ein-, Zwei- und kleinen Mehrfamilienhäusern profitieren von der großen Programmvielfalt, die Viessmann im Bereich Wohngebäude bietet. Unabhängig davon, ob sie sich für ein kompaktes Gas-Brennwertgerät oder einen bodenstehenden Gaskessel mit Solarwärmetauscher entscheiden: Mit Nenn-Wärmeleistungen von bis zu 80 kW lässt sich der Heiz- und Wärmebedarf mit Viessmann Gasheizungen jederzeit effizient und sicher decken.
Ausführliche Informationen zu Gas-Brennwertkesseln liefert der Abschnitt Gasheizung mit Brennwerttechnik. Wer sich für die bewährte Heizwerttechnik im Leistungsbereich von 405 bis 2000 kW interessiert, findet im Abschnitt Gas-Niedertemperaturkessel alle wichtigen Informationen.
Mehr Informationen zur Gasheizung finden Sie auch im heizung.de Ratgeber Gasheizung.

Brennwerttechnik schützt Klima und Umwelt
Alle Gas-Heizungen von Viessmann erfüllen die EU-weiten Anforderungen an eine effiziente Brennwerttechnik. Bis zu 98 Prozent der eingesetzten Energie werden in Wärme umgewandelt. Mit diesem unschlagbar hohen Wirkungsgrad leistet jeder Betreiber eines Gas-Brennwertgeräts einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Innovative Technik wie das neue Gas-Adsorptions-Heizgerät senkt den Gasverbrauch gegenüber herkömmlicher Brennwerttechnik um rund 25 Prozent. Das spart Brennstoff, reduziert zusätzlich Emissionen und macht das Heizen mit einem Gaskessel noch effizienter.
Gasheizung mit Brennwerttechnik
Viessmann Gaskessel mit Brennwerttechnik wandeln bis zu 98 Prozent der eingesetzten Energie in Wärme um. Die meisten Heizsysteme ohne Brennwerttechnik, zum Beispiel Gas-Niedertemperaturkessel, schaffen bei gleichen Bedingungen etwa 87 Prozent.
Und so funktioniert die Brennwerttechnik: Dem Abgas wird durch die Kondensation des enthaltenen Wasserdampfes noch zusätzlich Wärme entzogen. Möglich ist das unter anderem mit dem von Viessmann entwickelten Inox-Radial-Wärmetauscher, der in Gas-Wandgeräten verbaut ist. Anschließend wird diese so gewonnene Wärme dem Heizsystem wieder zugeführt. Das steigert die Effizienz, senkt die Heizkosten und reduziert die Umweltbelastung. Wie der Vorgang im Detail aussieht und welche Komponenten eine Rolle spielen, erklärt der Abschnitt Funktionsweise der Gas-Brennwerttechnik.

Zukunftssichere Heiztechnik schont Ressourcen
Viessmann hat in seine Gasgeräte die Zukunft bereits eingebaut: Dank einer Verbrennungsregelung stellen sich die Gas-Brennwertgeräte automatisch auf verschiedene Gasarten ein – inklusive Biogasbeimischung. Damit erfüllen die Heizsysteme nachhaltig die Forderungen nach ressourcenschonenden Heiztechnologien. Für die Wahl einer Gasheizung spricht auch, dass Energie im Haus nicht bevorratet werden muss. Für den Betrieb einer Gasheizung ist lediglich ein Gasanschluss notwendig. Die kompakten Gasbrennwertthermen beispielsweise sind platzsparend und lassen sich schnell und einfach im Hauswirtschaftsraum oder Keller installieren. Von dort aus versorgen sie alle Räume zuverlässig mit der nötigen Wärme.

Gasumstellung - mit Viessmann kein Problem

Gasheizung mit Solartechnik nutzt kostenlose Sonnenenergie
Jede neue Gasheizung sollte heute auch mit Sonnenkollektoren zur Nutzung kostenloser Sonnenenergie kombiniert werden. Das senkt auf Dauer die Heizkosten und schützt zudem die Umwelt. Denn in diesem bivalenten Betrieb übernimmt die Solartechnik die Bereitung des Warmwassers und kann die eigentliche Heizungsanlage an manchen Tagen nahezu komplett ersetzen. Kommt es zu Spitzenlasten, wird die vorhandene Gasheizung einfach zugeschaltet. Der Wärmebedarf wird auf diese Weise immer abgedeckt - und das äußerst sauber und effizient. Alle Heizkessel von Viessmann sind für den bivalenten Betrieb mit der Solartechnik bereits ausgelegt.
Viessmann Systemtechnik garantiert das optimale Zusammenspiel aller Komponenten bis hin zu einer komfortablen Regelung – auch per App über das Internet, die keine Wünsche offen lässt.
Plinski ogrevalni kotli
Viessmann program plinskih ogrevalnih kotlov - zadovolji vsako potrebo z ustreznim, učinkovitim in varčnim ogrevanjem.

Plinski kondenzacijski kotli
Z uporabo plinskega kondenzacijskega kotla pri pretvorbi zemeljskega plina v toploto aktivno prispevate k varovanju podnebja in okolja.

Nizkotemperaturni plinski ogrevalni kotli
Raznolikost Viessmann programa plinskih ogrevalnih kotlov omogoča za vsako potrebo in višino budgeta pravo rešitev.