Gute Gründe für den Einsatz der Öl-Brennwerttechnik
Erdöl als zuverlässiger und energiereicher Brennstoff wird schon seit langem zum Heizen genutzt. Allerdings gehört es zu den fossilen Energieträgern. Es ist damit nur endlich vorhanden. Hinzu kommt, dass der Erdölpreis teils starken Schwankungen unterliegt und sich folglich negativ auf die Heizkosten auswirken kann. Um Letztere dennoch möglichst auf einem niedrigen Niveau zu halten, setzt Viessmann auf die bewährte und zukunftssichere Öl-Brennwerttechnik.
Dobri razlogi za posodobitev vaše ogrevalne naprave in vgradnjo učinkovite oljne kondenzacijske tehnike
Samo v Nemčiji je v obratovanju okoli dva milijona ogrevalnih naprav, ki so starejše od 25 let. Njihovi uporabniki se pogosto ne zavedajo koliko denarja porabijo preko energije, ki zgoreva neučinkovito in kot neporabljena toplota, ki zginja skozi dimnik. Zraven tega pa stare naprave obremenjujeko okolje z nepotrebnimi izpusti CO2 in doprinašajo k segrevanju ozračja.
S pravočasno zamenjavo takšne naprave z visoko učinkovitim kondenzacijskim kotlom v kombinaciji s solarno tehniko lahko končni uporabniki privarčujejo do 35 % energije. V izračunu bi to bilo 10 % celotne porabe energije v Nemčiji, pri istočasnem zmanjšanju CO2 emisij za 54 milijon ton letno.
Podopora ogrevanja s solarno napravo
Brezplačna energija sonca se še vedno premalo uporablja za podoro ogrevanja in ogrevanja sanitarne vode. Ravno pri posodobitvi ogrevanja ali prenovi ogrevalnega kotla bi morali razmisliti o vključitvi kombinacije s solarno napravo.
Mehr Informationen
Mehr Informationen

Učinkovitost virov s kondenzacijsko tehniko
Pri kondenzacijski tehniki se ne uporablja samo toplota, ki nastaja pri zgorevanju plina, ampak tudi toplota, ki pri običajni ogrevalni tehniki, ostaja neizrabljena in se izgubi skozi dimnik.
Kondenzacijski kotli skoraj popolnoma izkoristijo toploto, ki se nahaja v dimnih plinih in jo dodatno uporabijo za toploto ogrevanja. Zato so kondenzacijski kotli Viessmann opremljeni s prenosnikom toplote Inox-Radial iz nerjavnega jekla, ki ohladi dimne pline pred izpustom tako daleč, da vodna para, ki jo dimni plini vsebujejo, ciljno kondenzira in pri tem toploto, ki se sprošča, dodatno vodi v ogrevalni sistem.
S to tehnologijo dosežejo kondenzacijski kotli normni izkoristek do 98 % in delajo pri tem posebno varčno. Ta princip delovanja ne prihrani samo dragocene energije, ampak varuje tudi okolje z občutno znižanimi CO2 emisijami.
Einsparung bei Modernisierung mit Öl-Brennwertkessel Vitoladens 300-C*
Heizsystem | Altanlage | Neuanlage | Einsparung |
---|---|---|---|
Verbrauch/Jahr | 3400 l | 2590 l | 810 l / 2,1 t CO₂ |
Kosten/Jahr | 2380,– € | 1760,– € | 620,– € / 26 % |
* Vergleichsbasis: Haus (Baujahr 1985), 140 m² Wohnfläche mit altem 27 kW Ölkessel. Gerundete Verbrauchskosten unter Verwendung von Standardwerten (EID) bei 3400 l Öl. Durchschnittliche Energiepreise 2017
Die Öl-Brennwertheizung mit Solartechnik ergänzen
Die Besonderheit eines Öl-Brennwertkessels liegt auch in seiner Kombinationsvielfalt. Eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Kombination ist die mit der Solartechnik. Die kostenlose Energie der Sonne wird zur Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung immer noch zu wenig genutzt. Gerade bei der Heizungsmodernisierung oder Erneuerung eines Heizkessels sollten Hausbesitzer die Kombination mit einer Solaranlage in Betracht ziehen.
Mithilfe der Solartechnik kann diese Energie zur Heizungsunterstützung oder Warmwasserbereitung genutzt werden. Das ist äußerst sparsam, da der Öl-Brennwertkessel an manchen Tagen gar nicht arbeiten muss. Und weil weniger Öl verbrannt wird, entlasten Anlagenbesitzer auch die Umwelt und tragen somit aktiv zum Klimaschutz bei. Nicht zuletzt machen sie sich mit dieser Kombination ein Stück weit unabhängiger von ihrem Brennstofflieferanten.
Die Kombination aus Öl-Brennwertkessel und einer Solaranlage kommt vor allem bei der Heizungsmodernisierung oder Erneuerung eines Kessels infrage. Entgegen der Annahme vieler Verbraucher lässt sich diese Hybridheizung nicht nur im Altbau, sondern auch im Neubau einsetzen. Werden einige Faktoren berücksichtigt, lassen sich die Anforderungen der EnEV 2016 und des EEWärmeG erfüllen.
Technisch sind Viessmann Öl-Brennwertkessel auf dem Stand der Technik. Auch in puncto Leistungsvielfalt decken sie einen großen Bereich ab und sind mit einer Leistung von bis zu 80 kW für den Einsatz in Ein-, Zweifamilien- und kleinen Mehrfamilienhäusern bestens vorbereitet. Mehr dazu und zu den Vorteilen eines Ölkessels erfahren Sie auch im Abschnitt Ölheizung kaufen.

Die kostenlose Energie der Sonne wird zur Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung immer noch zu wenig genutzt.
Gerade bei der Heizungsmodernisierung oder Erneuerung eines Heizkessels sollten Sie die Kombination mit einer Solaranlage in Betracht ziehen.
Kessel tauschen und bis zu 3.200 Euro Zuschuss sichern
Der Kesseltausch lohnt sich besonders dann, wenn Sie sich für den Kauf einer Öl-Brennwertheizung und Solaranlage im Paket entscheiden. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie in der TopInfo zum Austausch der Ölheizung (PDF) und im Abschnitt Förderung der Öl-Brennwerttechnik.
Weitere Informationen zur Öl-Brennwerttechnik finden Sie auch im heizung.de Ratgeber Ölheizung.